Mittwoch, 30. März 2011

Biologie - Auge sezieren

Am Donnerstag dem 24.2 und am Freitag dem 25.2 wurde in der 4a Klasse ein Kalbsauge aufgeschnitten und ausgenommen.

Wir haben das Auge auf Küchenpapier gelegt und Fr. Blum hat uns dann gezeigt wo und wie wir das Auge aufschneiden müssen. Wir bekamen dazu OP-Handschuhe und durften die Linse und den Glaskörper berühren. Die Schüler durften anschließend die Iris sehen. Das ist das Blaue das den Lichteinfall reguliert. Als wir die Augenlinse auf ein beschriftetes Blatt legten, wurden die Buchstaben größer. Nachdem uns Fr. Blum alles erklärt hat, durften die Schüler selber schnipseln. Nicht alle Schüler waren daran interessiert und machten Lärm. Das wiederum störte die, die am schneiden waren. Leider konnte nicht jeder ein Auge aufschneiden, da Fr. Blum nicht so viele Kalbsaugen dabei hatte.

Uns hat es sehr gefallen, da es sehr interessant war.


By Marco und Kajetan

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen