![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjZUWP7TdVqGUk40JygbYjXqC45E_l6vgDeZSkxDZbI50yJgZWN1m0u6kmoCOK1lu2tUcQCvbcvKSIqsDkUMQDZ19oa6-I-nTWAMIdYDK_OIyZUCbSX3PlhSaylGPGAHldKgPWymx2RDXM/s200/DSCN1611.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_kPK6thkDfqjKQG0xBx3Y1KhK0j09zAMObDpDJbKNBj3XxmrpyjmeoapIY1h0k4VaGF7BPoR7HCs8x5tplVqKMw5WeT03ump7L7A-9aCZaNl43tziMoxpP0UqIiMzJZcY5p5ppKJSv0Q/s200/DSCN1595.JPG)
Auch heuer hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Möglichkeit, während der berufspraktischen Tage ein wenig „Arbeitsluft“ zu schnuppern.
In der Woche vor den Semesterferien tauschten die Schüler für zwei Tage die Schul- mit der Werkbank und versuchten sich als Mechaniker, Bäcker, Verkäufer, ORF-Techniker, Zahnarztassistentin, Tierpflegerin, usw.
Nicht nur für Schüler, welche sich in absehbarer Zeit auf Lehrstellensuche begeben, sondern auch für diejenigen, die weiterführende Schulen besuchen möchten, waren diese Tage eine willkommene Gelegenheit, einen ersten Einblick in die Arbeitswelt abseits des Schulalltags zu bekommen.
So unterschiedlich wie die ausgewählten Berufe und Branchen waren dann auch die Rückmeldungen und Reaktionen der Schüler, die von “echt super“ bis „na ja…“ reichten.
Impressionen von den „Schnuppertagen“:
https://picasaweb.google.com/klassenfotoduenser/BerufspraktischeTage#