Montag, 28. Juni 2010

SHS Volleyballturnier zum Schulschluss




Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder in der vorletzten Schulwoche das SHS Volleyballturnier statt. In der Vorrunde kämpften die Teams in Gruppen nach dem Prinzip "Jeder gegen Jeden" um den Einzug ins Achtelfinale. Dabei überraschten vor allem unsere Mixed Teams Julian und Annalena sowie Daniel und Tugce, welche sogar ihre Gruppe für sich entscheiden konnten.
Danach ging es im KO-System weiter. Marcel und Florian schafften es trotz starker Konkurrenz aus den 4. Klassen bis ins Finale, wo sie dem Team Patrick und Mathias (4a) sehr knapp unterlagen und sich mit der Silbermedaille zufrieden geben mussten. Bei den Mädchen siegten Veronika und Madeleine (4a). Die 3a Mädchen boten ein tolles Spiel, trotzdem war für sie im Viertelfinale Endstation.

Sommersportwoche Obertraun



http://picasaweb.google.de/klassenfotoduenser/SportwocheObertraun#

Mittwoch, 23. Juni 2010

6. Rang bei den LA Bundesmeisterschaften in Pinkafeld


Schon die über 12-stündige Anreise ins Burgenland mit Schienenersatzverkehr, mehrmaligem Umsteigen und einer längeren Wartezeit wegen eines umgestürzten Baumes kurz vor Pinkafeld war die erste Kraftprobe für das Leichtathletikteam Lukas Kurz, Adrian Bleyer, Schwarz Marco, Moser Daniel, Steiner Dominic und Likosar Marcel.
Der Wettkampf am nächsten Tag war dann von starkem Wind geprägt. Was beim 60 m Lauf für eine wahre Flut an persönlichen Bestleistungen sorgte, machte das Schlagballwerfen zur Lotterie und brachte beim Weitsprung gröbere Schwierigkeiten.
Trotzdem absolvierten die Athleten einen tollen Wettkampf und steigerten sich gegenüber der Landesmeisterschaft vor zwei Wochen deutlich. Schließlich reichte es für den ausgezeichneten 6. Rang. Der angepeilte „Hall of Fame Platz“ (5. Rang) wurde lediglich um 14 Punkte verfehlt.
Herausragend die Wurfleistung von Bleyer Adrian, der den Schlagball trotz Gegenwind auf die beachtliche Weite von 66,50 m warf und damit die Bestweite des gesamten Starterfeldes erzielte.
Besonderer Höhepunkt der diesjährigen Bundesmeisterschaft war die abschließende Siegerehrung in der Westernstadt „Lucky Town“, wo die Schüler nicht nur Wildwestluft schnuppern durften, sondern auch ein tolles Unterhaltungsprogramm geboten bekamen.
Gratulation den Teilnehmern für die tollen Leistungen!

bifie Testung der 3a Klasse

Dienstag, 1. Juni 2010

Landesmeistertitel für die 3a Leichtathleten



Am Dienstag den 1. Juni fanden die LA-Landesmeisterschaften in Bludenz statt, bei denen ein Dreikampf (60 m Sprint, Weitsprung und Ballwurf) und ein Staffellauf zu absolvieren war. Unserer Leichtathleten präsentierten sich bei diesem Wettkampf in Bestform.

Trotz des kalten und regnerischen Wetters ließen sich unsere Schüler, angeführt von den LA-Profis Lukas Kurz und Marco Schwarz, nicht beirren, und setzten sich nach einer sensationellen Teamleistung im Schlagballwurf hauchdünn gegen die sehr starken Gegner aus Wolfurt und Rankweil durch und belegten am Ende den 1. Platz. Mit dem Landesmeistertitel haben sich unsere Jungs gleichzeitig für die Bundesmeisterschaften in Pinkafeld qualifiziert.

Sehr erfolgreich schlugen sich auch die Mädchen, welche überraschend den 3. Platz belegten und mit der Bronzemedaille nach Bregenz zurückkehrten.
Der 1. Rang in der Einzelwertung durch Isabelle Rasdeuschek war die herausragende Leistung bei den Mädchen.

Teilnehmer und Platzierungen der 3a Klasse:
(In Klammer die Ergebnisse im 60m Lauf, Weitsprung und Schlagball)
2. Lukas Kurz 478 Punkte (8,40s; 5,02m; 61,60m)
5. Adrian Bleyer 442 Punkte (8,64s; 4,66m; 59,96m)
6. Marco Schwarz 434 Punkte (8,64s; 4,93m; 53,50m)
18. Marcel Likosar 387 Punkte (8,69s; 4,60; 44,70m)
20. Daniel Moser 377 Punkte (8,88s; 4,49m; 45,46m)
23. Dominic Steiner 372 Punkte (9,17s; 4,33m; 49,04m)

13. Tugce Toplu 402 Punkte (9,84s; 3,89m; 38,32m)
15. Loser Justine 394 Punkte (9,35s; 4,05m; 31,93m)
18. Irina Zaworka 386 Punkte (9,60s; 3,68m; 35,51m)
24. Claire Pramstaller 328 Punkte (9,86; 3,76m; 24,98m)


Fotos:
http://picasaweb.google.de/klassenfotoduenser/LALandesmeisterschaftBludenz#