Donnerstag, 25. März 2010

Känguru der Mathematik

Unsere Klasse nahm heuer bereits zum zweiten mal am so genannten "Känguru-Test" teil. Dabei handelt es sich um einen Multiple-Choice Test, dessen Intention die Popularisierung der Mathematik auf breiter Basis ist.
Beim Känguru-Test geht es nicht so sehr um eine Mathematik, wie sie die Schülerinnen und Schüler vom Mathematikunterricht her kennen, sondern um kreatives Tüfteln und Probieren, um das Skizzieren von mathematischen Sachverhalten oder einfach um das Entwickeln von Problemlösestrategien.
Gestartet sind die 3aler in der Kategorie „Kadett“ (3. und 4. Klassen)
Die Aufgaben waren wie immer in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Speziell die „5-Punkte“ Aufgaben (höchste Schwierigkeit) brachten so manchen Kopf zum Rauchen.

Und hier die "Besten" der 3a Klasse:
(Alle jenseits der 60 Punkte Marke)

1. Dominik Koch 71,50 Punkte
2. Justine Loser 70
3. Lukas Kurz 68
4. Lea Hotz 67,25
5. Kajetan Zach 66
6. Florian Biatel 63,50
7. Shirin Mathis 60,25

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen