Donnerstag, 25. März 2010

Vizelandesmeistertitel für unsere Basketballerinnen


Im Basketball Landesfinale der Mädchen kam unser Gegner so wie in den vergangenen Jahren aus Rankweil. Nach zwei Niederlagen in der Vorrunde starteten unsere Mädchen von der Papierform her als leichter Außenseiter in dieses Spiel.
Das Vorklöstner Basketball-Team präsentierte sich an diesem Tag jedoch in Topform und in allerbester Spiellaune und dominierte mit schnellem Angriffsspiel die erste Halbzeit. Leider verhinderten speziell im ersten Viertel sehr viele Fehlwürfe eine noch höhere Führung.
Nach der Halbzeitpause kam unsere schlechteste Phase. Innerhalb von zwei Minuten machten die Rankweiler Mädchen aus einem Acht-Punkte Rückstand eine Drei-Punkte-Führung. Die nächsten Minuten brachten dann einen offenen Schlagabtausch. Durch einen 6:0-Run im letzten Viertel konnten sich die Rankweiler Mädchen kurz vor Schluss auf 34:26 absetzen und das Spiel schien entschieden. Unsere Mädchen gaben aber nicht auf und kämpften sich in der letzten Minute noch bis auf einen Punkt heran. Der Siegkorb blieb uns jedoch verwehrt, obwohl wir in den letzten Sekunden noch zwei Wurfchancen hatten
Trotz tollem Kampf, phasenweise hervorragendem Spiel und Einsatz bis zum Umfallen blieb zum Schluss doch nur die „goldene Zitrone“.

SMS Bregenz Vorkloster – SMS Rankweil West 33 : 34 (2:4, 6:14,24:22)
Unser Team: Rasdeuschek 12, Thonhauser 8, Zaworka 6, Bolat 4, Burgstaller 3, Rupprechter, Scheutz, Toplu, Posavec.

Känguru der Mathematik

Unsere Klasse nahm heuer bereits zum zweiten mal am so genannten "Känguru-Test" teil. Dabei handelt es sich um einen Multiple-Choice Test, dessen Intention die Popularisierung der Mathematik auf breiter Basis ist.
Beim Känguru-Test geht es nicht so sehr um eine Mathematik, wie sie die Schülerinnen und Schüler vom Mathematikunterricht her kennen, sondern um kreatives Tüfteln und Probieren, um das Skizzieren von mathematischen Sachverhalten oder einfach um das Entwickeln von Problemlösestrategien.
Gestartet sind die 3aler in der Kategorie „Kadett“ (3. und 4. Klassen)
Die Aufgaben waren wie immer in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Speziell die „5-Punkte“ Aufgaben (höchste Schwierigkeit) brachten so manchen Kopf zum Rauchen.

Und hier die "Besten" der 3a Klasse:
(Alle jenseits der 60 Punkte Marke)

1. Dominik Koch 71,50 Punkte
2. Justine Loser 70
3. Lukas Kurz 68
4. Lea Hotz 67,25
5. Kajetan Zach 66
6. Florian Biatel 63,50
7. Shirin Mathis 60,25

Montag, 15. März 2010

Olympische Winterspiele


Nicht nur vor den Fernsehgeräten sondern auch im Sportunterricht standen in den letzten Wochen die Olympischen Winterspiele im Mittelpunkt. In diversen für die Turnhalle adabtierten Disziplienen (Schispringen, Bob, Abfahrtslauf, Biathlon, Short Track, Langlauf, Skeleton...) kämpften die 6 Olympiateams um Gold, Silber und Bronze. Auch wenn das Olympische Prinzip heißt: "Dabei sein ist alles!" wollte jedes Team zum Schluss ganz oben stehen....

Und hier die Medaillengewinner:
Gold: Jeremias, Daniel, Fabio, Annalena, Claire
Silber: Florian, Marcel, Michael, Shirin, Tatjana
ex equo
Silber: Dominik, K., Lukas K., Marco, Tugce