Gender Mainstreaming, Mädchen in Männerberufe...
In der 3a sind diese Begriffe nicht nur Theorie sondern Wirklichkeit. Am Ende der 2. Klasse hatten die Mädchen und Buben die Möglichkeit, sich verpflichtend für zwei Jahre für textiles oder für technisches Werken zu entscheiden. Dabei haben einige Schüler nicht das traditionelle Buben- oder Mädchenfach gewählt. Während Lukas K., Florian, Fabio und Kajetan bei Frau Kuchernig die Nähnadeln schwingen und die Nähmaschinen zum Glühen bringen versuchen sich Shirin, Lea, Justine, Nina und Irina mit Hammer, Feile, Zange, Bohrmaschine und Säge im technischen Werkraum. Und das jeweils mit Begeisterung und Talent.
Noch sind die jeweiligen Werkstücke in Arbeit aber was man bereits sehen kann lässt auf tolle Ergebnisse hoffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen