Dienstag, 15. Dezember 2009

SHS Info-Nachmittag

Wie jedes Jahr wurde den Sportklässlern die Ehre zuteil, die von ihnen in der Sporthauptschule gelernten und praktizierten Sportarten zu präsentieren.
Während die Jungs ihr Können im Handball zeigen durften, führten die Mädchen einen zum Teil selbst choreographierten Tanz vor. Die besten Turner durften außerdem beim Kastenspringen mitwirken.
Als 3. Klässler verfügt man bei einer solchen Veranstaltung natürlich schon über ein bestimmtes Maß an Routine. Trotzdem begann, während draußen auf der Tribüne eine große Zuschauermenge auf den Auftritt wartete, hinter den Kulissen das Lampenfieber und die Nervosität zu steigen. Dann der große Moment, alle Schüler strömten in die Halle.
Wie in der Vergangenheit zeigten die 3aler, dass sie Wettkampftypen sind. Tadellose Vorführungen und viel Applaus von der Tribüne war der Dank.
Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder dabei...

Textiles und technisches Werken



Gender Mainstreaming, Mädchen in Männerberufe...
In der 3a sind diese Begriffe nicht nur Theorie sondern Wirklichkeit. Am Ende der 2. Klasse hatten die Mädchen und Buben die Möglichkeit, sich verpflichtend für zwei Jahre für textiles oder für technisches Werken zu entscheiden. Dabei haben einige Schüler nicht das traditionelle Buben- oder Mädchenfach gewählt. Während Lukas K., Florian, Fabio und Kajetan bei Frau Kuchernig die Nähnadeln schwingen und die Nähmaschinen zum Glühen bringen versuchen sich Shirin, Lea, Justine, Nina und Irina mit Hammer, Feile, Zange, Bohrmaschine und Säge im technischen Werkraum. Und das jeweils mit Begeisterung und Talent.
Noch sind die jeweiligen Werkstücke in Arbeit aber was man bereits sehen kann lässt auf tolle Ergebnisse hoffen.

Schülermagazin "move"


Unsere bei den Schülern sehr beliebte Schulzeitung „move“ geht ins zweite Jahr. Nachdem letztes Jahr einige Schüler der 3a Klasse ihre Fähigkeiten als „schreibende Helfer“ und freie Journalisten unter Beweis gestellt haben, gehören heuer vier Schülerinnen unserer Klasse zum engeren Redaktionsteam. Lea, Justine, Nina und Shirin präsentierten im November stolz „ihr“ Werk. Außerdem durften sie beim Tag der offenen Tür unsere Schulzeitung verkaufen.
Wir hoffen auch in den nächsten Ausgaben auf interessante Artikel unserer Autorinnen.

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Art-Galerie 2009/10


Jeden Montag Nachmittag ist "Kunst" angesagt. Ein paar Eindrücke, was dabei bisher entstanden ist könnt ihr unter folgendem Link anschauen.

http://picasaweb.google.de/klassenfotoduenser/3aArtGalerie#

Mullivisions-Show von Global 2000



Zeitgleich mit dem in Kopenhagen stattfindenden UN-Klimagipfel griff auch unsere Schule das Thema Klimawandel auf. Unter dem Motto „Klima & Mobilität, was geht das mich an?“ besuchten die Schüler der 3a Klasse die von der Umweltschutzorganisation Global 2000 gezeigte Multivisions-Show im Metrokino.
Zuerst wurde ein Film mit sehr eindrücklichen Bildern, Informationen, Fakten und Botschaften vorgeführt. Im Anschluss präsentierte ein Experte detaillierte Informationen und ein paar interessante Zahlen zum „verschwenderischen“ westlichen Lebensstil und dessen folgen für das Klima und beantwortete Fragen der Schüler.
Zum Schluss war den meisten klar: Klimaschutz betrifft uns alle!