„Kids for Kids“ nennt sich ein in jedem Bundesland durchgeführtes Basketballevent, dessen Reinerlös einem frei wählbaren Sozialprojekt zu Gute kommt. In der Hauptschule Bregenz Vorkloster entschieden sich die Basketballbetreuer Heinz Dünser, Verena Schlichtling, Kurt Benedikt und Martina Plörer spontan, eine derartige Veranstaltung zu organisieren. „Chevrolet“ stellte sich in den Dienst der guten Sache, belohnte das Basketballteam der Schule mit einem neuen Dress und die den ganzen Tag im Einsatz stehenden 4a-Schüler als Betreuer der einzelnen Stationen mit einem einheitlichen „Kids for Kids“ T-Shirt. Die Details: In der Großturnhalle Rieden Vorkloster wurden ein „Leistungsparcours“ und ein „Funparcours“ eingerichtet - jeder Parcours mit verschiedenen Aufgaben aus dem Basketball. So musste man im „Leistungsteil“ mit basketballspezifischen Aufgaben wie Korbleger und Freiwürfe Punkte sammeln. Im „Fun-Parcours“ konnte man beispielsweise versuchen, einen Basketball mit einem Boxhandschuh in den Korb zu befördern oder einen Treffer nach einem Trampolinsprung zu erzielen.Nach geregeltem Zeitplan durften alle Erst- und Zweitklässler der HS Vorkloster an diesem Tag in die Sporthalle und sich an den beiden Parcours versuchen. Pro Umrundung musste jeder Schüler 1 Euro Startgeld bezahlen. Nach Abschluss des Bewerbs bekamen sie je nach erreichter Punktezahl eine kleine oder größere „süße Belohnung“.
Es war schön zu sehen, wie die Basketballfreaks der 2a-Klassle einen Nachmittag lang begeistert auf Punktejagd gingen.
Das gespendete Startgeld wurde von Direktor Albrecht noch aufgebessert. Der stolze Gesamtbetrag von Euro 740,-- wird an „Gravitas“ übergeben und soll dem Bau von Waisenhäusern in der Ukraine zu Gute kommen.
Dienstag, 24. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen