![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg3UR2VIUGi6OCnjL_M1ZdPAGqT7Q1Lg3DkHYo_tVXQB7Lz6wbHHXJjsVGEhMJDjauCbwMdHhozMn3Uv9LqaZOz0LGKqQMMYd10bXRx27p4FzUX6Sxb-4POgeYqzHzqvCYfirzek9TFrgc/s320/Kaenguru.jpg)
Unsere Schule nahm heuer erstmals am sogenannten "Känguru-Test" teil. Die Idee, das Fach Mathematik spielerisch den jungen Leuten näher zu bringen stammt ursprünglich aus Australien und hat sich mit zunehmender Popularität über den gesamten Erdball ausgebreitet.
In Österreich nahmen heuer beispielsweise 200.000 Schüler aus fast 1300 Schulen daran teil.
Abseits des "normalen" Mathe-Unterrichtes sollten die Schüler durch kreatives Tüfteln, Probieren und durch Entwickeln eigener mathematischer Problemlösestrategien versuchen in einer Wettkampfsituation im Multiple-Choice Verfahren möglichst viele richtige Antworten zu erraten.
24 Aufgaben galt es zu lösen, für die man je nach Schwierigkeitsgrad 3, 4 oder 5 Punkte "ergattern" konnte. Damit dem Raten Einhalt geboten wurde, gab es für falsche Lösungen Punkteabzug. Neben einfachen Aufgaben musste auch so manche harte Nuss geknackt werden, welche den einen oder anderen Schüler zum Schwitzen brachte.
Und hier die Top 10 der 2a Klasse!
1. Florian Biatel 88,00 Punkte
2. Jeremias Hepp 83,50
3. Dominik Koch 76,50
4. Lea Hotz 68,50
5. Rebecca Hagen 63,75
6. Shirin Mathis 62,50
7. Justine Loser 60,00
8. Fabio Schepis 59,75
9. Claire Pramstaller 55,50
10. Daniel Moser 50,00
Die besten Schüler unserer Schule werden natürlich bei einer Preisverteilung für ihre Leistung ausgezeichnet.
Weitere Infos gibt es unter:
http://www.kaenguru.at/