Sonntag, 17. April 2011

Schülerzeitung "move"


Das Projekt Schülerzeitung, geleiten von Hr. Dünser Oliver, geht heuer in das dritte Bestandsjahr. Mit Begeisterung werden von den Schülern die Artikel gelesen und die Fotos bewundert. Das Zustandekommen einer solchen Schülerzeitung erfordert natürlich auch einiges an Arbeit. Mit Lea, Shirin, Nina und Justine sind in diesem Jahr auch Schülerinnen der 4a als Journalistinnen aktiv.
In der letzten Ausgabe ist ein längeres Interview von Irina abgedruckt, welche von ihrem Besuch des Handballspiels HBW Balingen gegen THW Kiel berichtet.

Donnerstag, 14. April 2011

Fahrradwettbewerb



"Vorarlberg mobil" veranstaltet heuer wieder den Fahrradwettbwerb "FAHRRADFREUNDLICH". Dabei handelt es sich nicht um einen Wettbewerb im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr um eine Aktion, die auch jungen Menschen das Fahrrad fahren als sinnvolle Alternative zum Moped oder Auto aufzeigen soll.
Unsere Schule (und natürlich auch einige 4a-ler) nimmt heuer erstmals an dieser tollen Aktion teil. Letzten Mittwoch waren Experten von "Vorarlberg mobil" an unserer Schule und erklärten den Teilnehmern alles Mögliche zum Thema Fahrrad. Natürlich wurde auch der Wettbewerb erklärt. Jeder Schüler muss bis Herbst mit Hilfe eines Fahrradcomputers, seine gefahrenen Kilometer registrieren.
Wir sind schon mal gespannt, auf wie viele Kilometer es die Vorklöstner Schüler bringen...

Neues aus dem Werksaal


In der 4. Klasse ist es üblich, auch Werkstücke aus Metall herzustellen. Mit nur einer Werkstunde pro Woche sind die Möglichkeiten jedoch eher begrenzt. Werkzeug und Werkstück holen, Arbeitsplatz herrichten, ein wenig feilen, dann heißt es meistens schon wieder zusammenräumen.
Unser derzeitiges Werkstück ist ein Brieföffner aus Metall (Aluminium) Für den Anfang sind natürlich Leichtmetalle (eher weich) viel einfacher zu bearbeiten.
Die ersten Werkstücke (siehe Foto) sind bereits fertig und glänzen nach erfolgter Politur.
Die ersten Ergebnisse sind auf jeden Fall vielversprechend!