Sonntag, 26. September 2010

Rastervergrößerungen


Heuer haben die 4a-ler pro Woche nur mehr eine Zeichenstunde. Damit die Klasse trotzdem gleich vom Schulbeginn künstlerisch verschönert werden konnte, nutzten wir die erste Schulwoche zu diesem Zweck. Das Thema lautete: Rastervergrößerung. Die SchülerInnen mussten eine kleine Comic-Figur mit Hilfe eines Rasters auf Zeichenblattgöße vergrößern.
Zum Teil gab es beachtliche Resultate.

http://picasaweb.google.de/klassenfotoduenser/ArtGalerie201011#

Völkerballturnier der 4. Klassen

In der ersten Schulwoche fand am 17.9. in unserer Turnhalle ein Völkerballturnier statt. Es wurde stufenweise gespielt, das heißt, unsere Gegner waren die 4b und die 4c Klasse. Jede Klasse musste 2 Teams bilden. Dabei war darauf zu achten, dass die Teams ausgeglichen waren, weil für das Gesamtergebnis die Spiele beider Klassenteams zusammengezählt wurden.
Zum Schluss war die 4a Klasse trotz zweier Niederlagen mit 12 Punkten klar voran. Auf den 2. Platz kam die 4b mit 8 Punkten und 3. wurde die 4c mit 4 Punkten.

Bericht von Lukas K. und Kajetan Z.

Start ins Schuljahr 2010/2011


Nach erholsamen Ferien geht es heuer für die 4a Klasse ins "Finale". In gleicher Besetzung wie im Vorjahr starteten die Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel, einen möglichst guten Hauptschulabschluss zu schaffen. Mögen alle Vorsätze in Erfüllung gehen.

Schulschluss - Verabschiedung von Frau Plörer


Bei der Zeugnisverteilung hieß es heuer zum Schulschluss auch von Frau Plörer Abschied zu nehmen. Frau Plörer, welche zwei Jahre als KO-KV in unserer Klasse tätig war wechselt nämlich zu unserer "Konkurrenz" nach Rankweil. Neben Frau Plörer "verlässt" uns auch unsere Deutschleherin Frau Müller, welche nach den Ferien ein Kind erwartet.
Zum Abschied gab es noch einen leckeren, selbstgebackenen Schoko-Kuchen.
Wir wünschen Frau Plörer viel Erfolg an ihrer neuen Wirkungsstätte und vor allem ganz brave Schüller

Alternativprogramm letzte Schulwoche


Wie in den vergangenen Jahren wurde an unserer Schule in der letzte Schulwoche ein alternatives Programm durchgeführt. Neben einem Wandertag (siehe Blog unten) stand ein Streetball-Turnier im Jugendzentrum Between und eine Aufführung des Musicals "König Keks", aufgeführt von Schülern der Musikhauptschule Dornbirn, auf dem Programm.
Wie schon der Wandertag fiel auch das Streetball-Turnier buchstäblich ins Wasser. Das Dach, welches eigentlich den Sportplatz bedeckt, war nämlich zwecks Reparatur kurzfristig abmontiert worden.
Nur ein paar Abgehärtete 3aler trotzten den widrigen Verhältnissen und spielten im Regen. SchülerInnen, welche das Trockene bevorzugten spielten Dart, Tischfußball, Tischtennis, Videogames oder amüsierten sich anderwertig bei guter Musik.

Am Mittwoch ging es dann mit dem Zug nach Dornbirn ins Kulturhaus zur Musicalaufführung. Tolle Musik, schöne Lieder, ein beeindruckendes Bühnenbild und zum Teil hervorragende schauspielerische und musikalische Leistungen der Akteure. Alles in allem ein sehens- und hörenswertes Musical.

Fotos:
http://picasaweb.google.de/klassenfotoduenser/Between#